Altersgerecht wohnen nahe der Familie: Wie den passenden Standort finden?

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Ansprüche an das Wohnen. Ein bequemes, sicheres Zuhause, das auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, wird immer wichtiger. Gleichzeitig möchten viele Menschen auch im Alter in der Nähe ihrer Familie leben, um Unterstützung zu erhalten und am Familienleben teilzuhaben. Doch wie findet man den idealen Standort für altersgerechtes Wohnen in der Nähe der Familie?

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nicht weit. Kontaktieren Sie uns!

Kapitel 3 6

 


[trxcsc-openai]

Die Nähe zur Familie bedeutet nicht unbedingt, dass Sie Tür an Tür wohnen müssen. Oft reicht es, wenn Sie in derselben Stadt oder im selben Viertel wohnen, sodass spontane Besuche oder Hilfe im Alltag leicht möglich sind. Klären Sie gemeinsam mit Ihren Angehörigen, welche Entfernung praktikabel ist und welche Art von Unterstützung Sie erwarten.

Infrastruktur und Erreichbarkeit prüfen

Eine gute Infrastruktur ist essenziell, um auch im Alter mobil und unabhängig zu bleiben. Achten Sie auf:
• Verkehrsanbindung: Gibt es Busse, Bahnen oder andere öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe?
• Einkaufsmöglichkeiten: Sind Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar?
• Ärzte und Apotheken: Befinden sich medizinische Versorger in Ihrer Nähe?

Barrierefreiheit und Wohnkomfort

Beim altersgerechten Wohnen ist Barrierefreiheit ein zentraler Punkt. Achten Sie darauf, dass die Immobilie oder Wohnung:

• Stufenlos zugänglich ist (z. B. mit einem Aufzug oder ebenerdigem Eingang).
• Breite Türen und Flure hat, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
• Rutschfeste Böden und eine sichere Badausstattung bietet.

Falls die Wunschimmobilie diese Kriterien nicht erfüllt, prüfen Sie, ob Nachrüstungen möglich sind.

Finanzielle Aspekte berücksichtigen

Die Kosten für altersgerechtes Wohnen können stark variieren. Setzen Sie sich ein realistisches Budget und ziehen Sie sowohl Kauf- als auch Mietoptionen in Betracht. Denken Sie auch an potenzielle Förderungen oder Zuschüsse, beispielsweise für barrierefreie Umbauten.

Beratung und Unterstützung nutzen

Ein Immobilienmakler, der sich auf altersgerechtes Wohnen spezialisiert hat, kann Ihnen helfen, die passende Immobilie zu finden. Er kennt den lokalen Markt, versteht Ihre Bedürfnisse und kann Ihnen verschiedene Optionen präsentieren. Zusätzlich lohnt sich oft die Beratung durch Architekten oder Wohnberater, die auf Barrierefreiheit spezialisiert sind.

Fazit

Die Wahl des richtigen Standorts für altersgerechtes Wohnen in der Nähe der Familie erfordert sorgfältige Planung und Abwägung. Lassen Sie sich Zeit bei der Entscheidung und holen Sie sich professionelle Unterstützung – so finden Sie das Zuhause, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Suchen Sie eine Immobilie, die zu Ihren Bedürfnissen passt? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

[/trxcsc-openai]

Hinweis:
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © Syda_Productions/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Immobilie ohne Online-Portale finden

Viele Kaufinteressenten verlassen sich bei der Immobiliensuche ausschließlich auf bekannte Online-Portale. Allerdings finden Suchende dort oft nicht die passende Immobilie oder sie wird ihnen vor der Nase weggeschnappt. Viele übersehen Angebote, die abseits dieser Portale zu finden sind. Hier ein paar Tipps, wie Sie eine Immobilie auch ohne Online-Portale finden können.   Hinweise In diesem…

Weiterlesen

So vermeiden Sie Fehler beim Immobilienverkauf

In Ihrem Leben ist eine Veränderungssituation eingetreten – Sie lassen sich scheiden, die Kinder sind ausgezogen oder der neue Job ist woanders. Und Sie besitzen eine Immobilie, die nun verkauft werden muss. Bevor Sie zum Handy greifen, um Fotos zu machen und die Immobilie auf einem gängigen Immobilienportal einstellen – die folgenden typischen Fehlerquellen sollten…

Weiterlesen

Besichtigungen sicher und gut bewältigen

Wer verkauft, muss unweigerlich auch Besichtigungen durchführen, die möglichst reibungslos ablaufen sollen. Das Ziel: mit so wenig Zeitaufwand wie möglich den richtigen Käufer finden. Doch dabei kann es zu Herausforderungen kommen, die erst einmal bewältigt werden müssen. Worauf sollten Verkäufer vor und während der Besichtigungsphase achten? Wie bereits der griechische Philosoph Pythagoras sagte: „Die kürzesten…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei