Aktuelle Umfragen zeigen, dass über 30 % der Befragten immer noch kein finanzielles Polster für später anlegen! Doch auch diejenigen, die für ihr Alter vorsorgen, werden am Ende zumeist bitter enttäuscht. Der Grund dafür ist einfach: Das klassische Sparen lohnt sich aufgrund der Niedrigzinsen von durchschnittlich 0,3 % Rendite für Tagesgeld und sogar Negativzinsen für eine 10-jährige Anleihe einfach nicht mehr. Sogar für Lebensversicherungen wird lediglich ein Zins von 0,9%
auf den Sparanteil garantiert.
Auch Aktien und Fonds sind keine ideale Lösung – sie bieten zwar in der Regel die Aussicht auf höhere Renditen, jedoch ist die Entwicklung unsicher und das Risiko oftmals unkalkulierbar. Als Anlageform mit Sparziel haben sich in der Vergangenheit Aktien und Fonds zudem als ungeeignet erwiesen. Zudem mangelt es an freier Zugriffskontrolle auf die eigene Anlage. In jedem Fall benötigen Sie für diese Art von Anlage starke Nerven.
Karsten Dutschk