info@kdimmobilienwerk.de

0171. 492 49 39

KD ImmobilienWerk GmbHKD ImmobilienWerk GmbHKD ImmobilienWerk GmbHKD ImmobilienWerk GmbH
Menu
  • BAU-SACHVERSTÄNDIGER
  • KUNDEN ÜBER UNS
  • EIGENTÜMER
    • IMMOBILIENBEWERTUNG
    • PREIS UND MARKT
    • WARUM MAKLER
    • MARKETINGPAKET
    • BAUFINANZIERUNG
    • PARTNER
  • IMMOBILIENANGEBOTE
    • Haus kaufen
    • Haus mieten
    • Wohnung kaufen
    • Wohnung mieten
    • Anlageobjekte
    • Grundstücke
  • MAGAZIN
  • RATGEBER
    • WOHNEN IM ALTER
    • Privatverkauf
    • IMMOBILIENBEWERTUNG UND PREISFINDUNG
    • Scheidung
    • THEMENWELT ERBE
    • VIDEOS

Wo soll ich mein Haus inserieren?

Share this post

Wer früher ein Haus verkaufen oder vermieten wollte, der hat ganz einfach ein Inserat in die Zeitung gesetzt. Heute läuft das anders ab. Immobilienportale, Facebook-Anzeigen und -Gruppen sind die modernen Wege, um die eigene Immobilie an den Mann oder die Frau zu bringen. Aber welche dieser zahlreichen Plattformen eignet sich für Sie am besten?

Immobilienscout24 ist wohl das bekannteste der Immobilienportale im Internet. Dementsprechend sind hier auch die meisten Mieter und Käufer unterwegs. Das hat seine Vor- und Nachteile. In Zeiten, in denen die Nachfrage sehr viel höher ist als das Angebot, kann die Wahl eines weniger bekannten Portals zu einer gewollten Selektion führen. Hinzu kommt, dass verschiedene Plattformen unterschiedliche Preise für eine Anzeige nehmen. Bevor Sie sich für eine entscheiden, lohnt es sich also Preise zu vergleichen. Welches Portal letztendlich das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet, hängt auch von der Laufzeit der Anzeige und weiteren gebotenen Services ab.

Eine interessante Alternative zu den speziell auf Immobilien fokussierten Portalen können Facebook-Anzeigen und Posts in Gruppen sein. Der Post in einer passenden Gruppe ist sogar kostenlos. In dem sozialen Netzwerk gibt es viele Gruppen, die genau für diesen Zweck gedacht sind. Diese Art des Inserierens eignet sich besonders dann gut, wenn Sie vermieten wollen. Wenn Sie Ihre Immobilie hingegen verkaufen, dann ist eine Facebook-Anzeige vermutlich die interessantere Version. Hierbei müssen Sie kein hohes Budget aufwenden und können eine spezifische Zielgruppe definieren, indem Sie zum Beispiel nach Interessen filtern. Nach Alter, Herkunft oder Geschlecht dürfen Sie hierbei allerdings nicht selektieren. Damit möchte Facebook Diskriminierung vorbeugen.

Wenn Sie sich für das Vermieten oder Verkaufen mit Makler entschieden haben, kann dieser das Bewerben Ihrer Immobilie auf Facebook für Sie übernehmen. So erhalten Sie auch keine unzähligen Anfragen auf Ihrem privaten Profil. Der Makler wird Ihr Angebot außerdem auf seiner eigenen Website und Facebook-Seite teilen und so zusätzliche Interessenten erreichen.

Sie sind sich unsicher, welche Plattform am besten zu Ihrer Immobilie passt? Wir beraten Sie gerne.

Foto: christin-hume

Neueste Beiträge

  • So geht Immobilienvermarktung über die sozialen Netzwerke
  • Vorsicht vor den Nachbarn beim Wohnungsverkauf
  • Wohnung entrümpeln: Was Sie dabei beachten sollten
  • Warum Sie Preisverhandlungen beim Immobilienverkauf nicht selber machen sollten
  • Sie finden keine Immobilie? Fragen Sie mal beim Makler nach!

Immobilien

Haus kaufen

Haus mieten

Wohnung kaufen

Wohnung mieten

Anlageobjekte

Grundstücke

Kontakt

0171. 492 49 39

info@kdimmobilienwerk.de

Sie finden uns hier

KD Immobilienwerk GmbH

Erkrather Strasse 401
40231 Düsseldorf

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2018 KD Immobilienwerk GmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen