So findet man schnell einen Käufer für seine Immobilie

Der Immobilienmarkt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Höhere Zinsen und gestiegene Preise haben das Verhalten der Käufer beeinflusst. Trotzdem gibt es wirksame Methoden, die Verkäufer von Immobilien nutzen können, um interessierte Käufer zu erreichen. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und…

Weiterlesen

Immobilien-Wetter: Druck am Immobilienmietmarkt nimmt weiter zu

Immer noch wagen nur wenige den Schritt von der Mietwohnung in die eigenen vier Wände, obwohl eigentliche viele gerne würden. Gleichzeitig gibt es weiterhin zu wenig Neubau. Eine hohe Nachfrage und ein geringes Angebot führen dazu, dass eine Mietwohnung zu finden schwieriger wird und dazu die Preise steigen.

Weiterlesen

Immobilie vermieten – das muss man vorher wissen

Eigentlich eine Win-Win-Situation: Sie vermieten eine Immobilie, die Bewohner haben ein Zuhause und Sie die Mieteinnahmen. Was sich so einfach anhört, ist mit großem Einsatz verbunden. Vor allem Novizen unterschätzen Aufwand und benötigtes Fachwissen. Die wichtigsten Punkte für die Vorbereitung im Überblick.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Weiterlesen

Betreutes Wohnen – eine Option für mich?

Oft kommt es zum Sturz, bevor viele Menschen einsehen, dass ihre Immobilie nicht altersgerecht ist. Deshalb raten Experten, sich frühzeitig Gedanken über das Wohnen im Alter zu machen. Betreutes Wohnen ist eine Möglichkeit, weiterhin ein sicheres und selbstbestimmtes Leben zu führen. Was gilt es dabei zu beachten?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…

Weiterlesen

Immobilie ohne Online-Portale finden

Viele Kaufinteressenten verlassen sich bei der Immobiliensuche ausschließlich auf bekannte Online-Portale. Allerdings finden Suchende dort oft nicht die passende Immobilie oder sie wird ihnen vor der Nase weggeschnappt. Viele übersehen Angebote, die abseits dieser Portale zu finden sind. Hier ein paar Tipps, wie Sie eine Immobilie auch ohne Online-Portale finden können.   Hinweise In diesem…

Weiterlesen

So wird die Immobilie nicht zum Ladenhüter

Der Immobilienmarkt ist ständig in Bewegung und regional teilweise sehr verschieden. Wer seine Immobilie zeitnah und nicht unter Wert verkaufen möchte, der braucht vor allem den richtigen Angebotspreis. Doch wie finden Verkäufer die passende Verkaufsstrategie, damit die Immobilie nicht zum Ladenhüter wird? Eine Erfolgsgeschichte. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das…

Weiterlesen

Immobilienkauf: professionell den Preis verhandeln

Vor Kaufpreisen für Immobilien müssen sich Interessenten momentan nicht fürchten. Es bieten sich weiterhin gute Verhandlungschancen. Mit unseren Tipps gehen Sie erfolgreich in die Verkaufsgespräche. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.  …

Weiterlesen

Wie Sie die Zwangsversteigerung Ihrer Immobilie vermeiden

„Was wird aus der gemeinsamen Immobilie?“ Egal, ob es sich um eine Erbengemeinschaft oder ein Paar in der Scheidung handelt: Wenn es zu Unstimmigkeiten darüber kommt, was mit einer Immobilie geschehen soll, droht schnell eine Zwangsversteigerung – genauer eine Teilungsversteigerung. Warum sollte diese vermieden werden? Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Weiterlesen

Checkliste: Immobilienfinanzierung im Überblick

Die Finanzierung einer Immobilie ist weiterhin machbar, wenn Sie sich auf die gegenwärtigen Bedingungen des Immobilienmarktes einstellen. Eine gründliche Vorbereitung steigert Ihre Chancen, eine geeignete und erschwingliche Immobilie zu finden. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, alle wesentlichen Aspekte der Immobilienfinanzierung zu berücksichtigen. Budget festlegen Monatliche Einnahmen und Ausgaben aufstellen Finanzielle Puffer für unvorhergesehene Kosten einplanen…

Weiterlesen

EZB senkt den Leitzins: Sind Immobilien jetzt erschwinglicher?

Gute Nachrichten für Immobiliensuchende: erstmals werden Zinsen und damit auch Immobiliendarlehen wieder günstiger. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, wie von Experten vorhergesagt, den Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Doch was genau bedeutet das für Kaufinteressenten? Etwa alle sechs Wochen trifft der EZB-Rat Entscheidungen über den Leitzins. Dabei strebt die EZB…

Weiterlesen